• DEUTSCH
  • ENGLISH
  • FRANCAIS

Neuigkeiten 2021/ 2022


März 2022

 

Wir habe ein offizielles Positionspaier zum Thema Veteranenarbeit veröffentlich.

 

Dies soll von unserer Seite aus als Gesprächsgrundlage dienen zwecks Erarbeitung von Lösungsansätzen für die deutsche Veteranenarbeit.

 

Weitere Infos und das Papier als Download gibt es hier.

 

Hier geht es zum DOWNLOAD.

 



Führungswechsel beim ZgOst

Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen hat die alte Zugführung gebeten, aus der Führungsverantwortung entlassen zu werden.

Wir danken ganz herzlich Roland und Sascha für die sehr erfolgreiche und produktive Zusammenarbeit während der letzten Jahre.

Die neue Zugführung wird aus Olaf und Ronny bestehen. Auch Ihnen wünschen wir ganz viel Soldatenglück und ein glückliches Händchen bei Ihren Entscheidungen.

Auf die alte und neue Zugführung ein dreichfaches Glück ab!


2. Green Devils Military Brotherhood 'Helping Hand' Hilfsaktion

Im Rahmen unserer Hilfsaktion 'Helping Hand' konnten wir zum Jahresende erneut noch viel Gutes tun.

 

Zum einen haben wir zwei Obdachlosenheime (Mainz und Meißen) mit Sach- und Geldspenden unterstützen können.

Des Weiteren haben wir Kameraden im BwK Berlin und Ulm besuchen können, um auch dort mit kleinen Spenden ein wenig Hoffnung und Unterstützung verbreiten zu dürfen.

 

Zwischen den Feiertagen, haben wir unser Kameradentelefon 24/7 eingerichtet, um im Notfall ebenfalls für Kameraden (m/w) ein offenes Ohr zu haben. 

 

Diese Aktion werden wir auch im kommenden Jahr versuchen im noch größeren Umfang durchzuführen, damit unsere Hilfe an noch mehr Orten ankommen kann.

Allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön.

 

Team Green Devils Military Brotherhood.



2. Green Devils Military Brotherhood Spendenlauf

Auch dieses Jahr haben wir innerhalb der jeweiligen Züge einen Spendenlauf durchgeführt. Dabei sind wir eine Strecke zwischen 5-15km gelaufen und haben mindestens 114 Liegestützen gemacht, um unserer gefallener Kameraden (m/w) zu gedenken.

 

Die dabei gesammelten Spendengelder werden wir zu gleichen Teilen an folgende Organisationen spenden:

1. Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.

2. Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH

 

Wer sich über diese beiden Organisationen informieren möchte, kann dies unter folgenden Webadressen tun:

 

www.soldatenhilfswerk.org

www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Läufer, die trotz, oder gerade wegen der aktuellen Situation weiterhin bereit sind, Gesicht zu zeigen und Ihre Unterstützung anbieten.

 

Um noch mehr helfen zu können, möchten wir im kommenden Jahr den Spendenlauf für alle Interessierten ermöglichen (Veteranen, Soldaten, Zivilisten u.s.w). Weitere Infos folgen dann im II. Quartal 2022.

 

Stärke aus der Einheit!

 

Team Green Devils Military Brotherhood



GDMB - Sportwochenende

Anfang Oktober trafen wir uns im Bereich des Zuges Nord, um gemeinsam ein produktives Wochenende zu verbringen.

 

Wir nutzten die gemeinsame Zeit, um die Vorteile von gezielter sportlicher Betätigung zu erörtern und praktisch zu erleben. Gerade im Bereich der PTBS Belastungen ist dies ein interessanter und helfender Faktor.

 

Selbstverständlich hatten wir darüber hinaus noch Zeit, um verdiente Brüder und Schwestern auszuzeichnen und neue Mitglieder in unsere Reihen aufzunehmen.

 

Der Höhepunkt war die Aufnahme von neuen Vollmitgliedern in unsere Reihen, welche sich sehr tapfer am Abend schlugen.

 

Beim Grill und gemütlichen Beisamensein ließen wir das Wochenende ausklingen.



Neuer Kooperationspartner

Wir sind stolz Euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine Kooperationsvereinbarung mit dem 'Combat Veteran e.V.' geschlossen haben.
Wir freuen uns auf eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit und bedanken uns erneut für das damit verbundene Vertrauen.
Wer sich über die Arbeit von 'Combat Veteran e.V.' informieren möchte, der kann es unter:
https://combat-veteran.org/
tun.
Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.


Gemeinsam helfen

Da es nach wie vor (Oktober '21) im Hochwassergebiet viel zu tun gibt und unsere Kameraden von 'Fernspäher helfen' bereits Kontakt vor Ort zu geschädigten Personen im Flutgebiet geknüpft haben, haben wir uns kurzfristig entschlossen, diese direkte Hilfe vor Ort finanziell zu unterstützen.

 

Dabei achten wir darauf, dass diese Unterstützung direkt und unkompliziert bei den Opfern dieser Flutkatastrophe vor Ort ankommt.

 

Wir  bendanken uns herzlich bei den Fernspäher-Kameraden für den konstruktiven Einsatz im Katastrophengebiet und werden auch in Zukunft solche Projekte gerne nach besten Kräften unterstützen. 

Allzeit Glück ab!



Missing Man Run 2021

Ende September gedachten wir der gefallenen Kameraden beim diesjährigen Missing Man Run im Wald der Erinnerung.

 

Ganz besonders erfreut waren wir über die Zusagen weiterer Veteranenvereine, welche sich bereit erklärten diese besondere Gedenkveranstaltung zu unterstützen, um ein Zeichen für viele Gemeinsamkeiten innerhalb unserer ehrenamtlichen Arbeit zu setzen. 

 

Auch in diesem Jahr wurde unsere Veranstaltung durch eine Andacht und eine Führung durch die Gedenkstätte abgerundet.

 

Im Anschluss fand eine kleine Verköstigung für alle Gäste und Mitglieder statt und wir liessen den Tag bei einem Bier in Ruhe ausklingen.

 

Vielen Dank an alle Gäste, Helfer und Unterstützer dieser Veranstaltung.



Harzfeuer 2021

Auch in diesem Jahr trafen wir uns im Harz, um gemeinsam den Brocken zu besteigen.

 

Neben der ausgiebigen Wanderung, hatten wir auch Gelegenheit einige Vorhaben zu besprechen, sowie verdiente Brüder auszuzeichnen. 

 

Der Höhepunkt war die Aufnahme von zwei neuen Brüdern in den Kreis der Vollmitglieder.

 

Anschließend gab es noch ausreichend Zeit, um beim Bier und gutem Essen gemütlich das Wochenende ausklingen zu lassen.

 

Gerade nach der Durststrecke (Corona) der letzten Monate, war es für uns ein wichtiges Treffen, um mit unserer Arbeit wieder durchstarten zu können. 

 

Alle sind bereit und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.



Replacement Day 2021

 

Die letzten Tage haben unsere Züge an diejenigen gedacht, welche Ihr höchstes Gut gegeben haben.

 

Gemeinsam ließen wir diesen

" Replacement Day 2021"

angestoßen vom Recondo Vets MMC zu dem werden was er ist....ein Zeichen!!!

 

Ein Zeichen das wir trotz abgesagten Memorial RUN (bedingt durch Covid 19) GEMEINSAM in der Sache vereint sind.

 

"Ich ehre sie, indem ich ein gerades und aufrechtes Leben führe. Ich erinnere mich an sie, indem ich dankbar bin, dass ich zurückkommen durfte, um täglich an mir zu arbeiten, damit ich niemals vergesse wofür sie gefallen sind." (Green Devils Military Brotherhood)



Spenden an unseren Verein

 

„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“ (Matthias Claudius)

 

An dieser Stelle wollten wir uns ganz herzlich für das Vertrauen und die damit verbundenen Spenden folgender Unternehmen und Organisationen bedanken:

 

Marion Stiasny Immobilienmakler (www.marionstiasny.de)

Parus e.V./ Kameraden des FschJgBtl 263

Kameraden Dr. Stefan Weigel

 

Wir wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen und werden selbstverständlich mit den Spenden verantwortungsvoll umgehen.

 

Bleibt tapfer und stark.

Stärke aus der Einheit.



Sachspende an die Obdachlosenunterkunft in Meißen

 

Vergangenen Mittwoch sind wir der Bitte der Obdachlosenbetreuung gefolgt und haben eine Sachspende im Rahmen von zehn neuen Feldbetten der Einrichtung persönlich übergeben. Die Freunde und der Dank waren groß, da diese Spende weitere Unterbringung von hilfsbedürftigen Menschen in dieser Einrichtung ermöglicht.

 

Selbstverständlich versprachen wir auch in Zukunft nach Kräften diese Einrichtung zu unterstützen.

 

Sollten weitere Sachspende benötigt werden (wie zum Beispiel: Schuhe, Jacken, Decken etc.) werden wir Euch in Zukunft darüber informieren, da wir derzeit einen kleinen Lagerraum eingerichtet haben, wo wir bei Bedarf Sachspenden entgegennehmen können, um derzeit die Obdachloseneinrichtungen in Meißen und in Mainz vor Ort unterstützen zu können.

 

Über weitere Entwicklungen werden wir Euch selbstverständlich informieren.



Neuigkeiten 2020


1. Green Devils Military Brotherhood 'Helping Hand' Hilfsaktion

 

Im Rahmen unserer Hilfsaktion 'Helping Hand' konnten wir zum Jahresende noch viel Gutes tun.

 

Zum einen haben wir zwei Obdachlosenheime (Mainz und Meißen) mit Sach- und Geldspenden unterstützen können.

 

Des Weiteren haben wir Kameraden im BwK Berlin besuchen können, um auch dort mit kleinen Spenden ein wenig Hoffnung und Unterstützung verbreiten zu dürfen.

 

Zwei Kameraden, welche sich in finanziellen Schwierigkeiten befanden, haben wir vor Weihnachten schnell und unkompliziert helfen können.

 

Zwischen den Feiertagen, haben wir ein Kameradentelefon eingerichtet, um im Notfall ebenfalls für Kameraden (m/w) ein offenes Ohr zu haben. 

 

Diese Aktion werden wir auch im kommenden Jahr versuchen im noch größeren Umfang durchzuführen, damit unsere Hilfe an noch mehr Orten ankommen kann.

 

Allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön.

 

Team Green Devils Military Brotherhood.



1. Green Devils Military Brotherhood Spendenlauf
Am vergangenen Wochenende haben wir innerhalb der jeweiligen Züge einen Spendenlauf durchgeführt. Dabei sind wir eine Strecke zwischen 5-15km gelaufen und haben mindestens 114 Liegestützen gemacht, um unserer gefallener Kameraden (m/w) zu gedenken.
Die dabei gesammelten Spendengelder werden wir zu gleichen Teilen an folgende Organisationen spenden:
1. Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.
2. Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH
Wer sich über diese beiden Organisationen informieren möchte, kann dies unter folgenden Webadressen tun:
www.soldatenhilfswerk.org
www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Läufer, die trotz, oder gerade wegen der aktuellen Situation weiterhin bereit sind, Gesicht zu zeigen und Ihre Unterstützung anbieten.
Weitere Aktionen dieser Art werden folgen. Wir halten Euch dazu auf dem Laufenden.
Kommt gut in die neue Woche.
Allzeit Glück ab!
Team Green Devils Military Brotherhood


Green Devils Military Brotherhood Treffen 10.2020
Am vergangenen Wochenende trafen wir uns im Raum Wolfsburg um das Thema Sport und PTBS zu erörtern.
Dabei haben wir gemeinsam verschiedene positive Aspekte herausarbeiten können, wie sich moderate sportliche Betätigung auf den PTBS-Verlauf auswirken kann.
Am Abend gab es Zeit für die Aufnahme vier neuer Brüder, sowie die Beförderung von vier weiteren Brüdern zu Vollmitgliedern.
Verschiedene Ehrungen und Auszeichnungen wurden im Anschluss durchgeführt. Den Abend haben wir dann beim gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die professionelle Organisation der Veranstaltung durch unseren Zug Nord.
In diesem Jahr werden noch weitere Aktionen folgen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
ROBUR EX UNITATI.
Team Green Devils Military Brotherhood.

Neuer Kooperationspartner

Wir sind stolz Euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine Kooperationsvereinbarung mit dem 'Fallschirmjäger helfen gerne' Projekt geschlossen haben.
Wir freuen uns auf eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit und bedanken uns erneut für das damit verbundene Vertrauen.
Wer sich über die Arbeit von 'Fallschirmjäger helfen gerne' informieren möchte, der kann es unter:
https://fallschirmjaegerhelfengerne.de/
tun.
Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
Stärke aus der Einheit,
Team Green Devils Military Brotherhood

Green Devils gedenken der Gefallenen Soldaten 09.2020
Die Green Devils Military Brotherhood hat mit einer Gedenkfahrt am 19.09.20 der gefallenen Soldaten der Bundeswehr und auch der Opfer des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Coronabedingt sind in diesem Jahr zahlreiche Großveranstaltungen, wie z.B. der Memorial Run in Berlin, ausgefallen. Aber einen Jahresabschluss ohne Gedenkfahrt war für die Green Devils nicht vorstellbar.
Mit großartiger Unterstützung durch die Bundeswehr (Wald der Erinnerung westlich von Potsdam) und durch den Landesgeschäftsführer des Volksbundes in Brandenburg konnte diese Gedenkfahrt durchgeführt werden.
Der Start erfolgte im Wald der Erinnerung, der den Toten der Bundeswehr gewidmet ist. Hier finden sich auch die Ehrenhaine der Bundeswehr aus den Einsatzgebieten. Nach einer Führung über das Gelände erfolgte eine Andacht, die durch den Leitenden Militärdekan Joachim Simon gehalten wurde mit einer abschließenden Kranzniederlegung.
Die zweite Station der Gedenkfahrt führte dann weiter nach Halbe, wo der Landesvorstand und Geschäftsführer des Landesverbandes Brandenburg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Oliver Breithaupt auf uns wartete.
Nach einer Vorstellung der Arbeit und Aufgaben des Volksbundes und einem Filmvortrag ging es dann auf den Waldfriedhof Halbe, eine der größten Kriegsgräberstätten Deutschlands. Dort ruhen über 28.000 Opfer des Zweiten Weltkriegs. Nach einer Führung über den Friedhof begleitete Herr Breithaupt mit einer sehr emotionalen Ansprache und abschließendem Gebet die zweite Kranzniederlegung dieses Tages.
Tief bewegt verabschiedeten sich die Green Devils am Abend aus Halbe und traten die Heimreise an. Klar war zu diesem Zeitpunkt aber schon dass das keine einmalige Veranstaltung sein darf. Mit dem Ziel nun jährlich diesen unter Motorradfahrern genannten „Run“ durchzuführen, planen wir bereits für´s nächte Jahr. Da alle Gedenkfahrten einen Namen haben, wird diese Gedenkfahrt zukünftig Missing Man Run heißen. Wir hoffen im nächsten Jahr dann auch befreundete Veteranenorganisationen daran teilhaben lassen zu können und diese Veranstaltung zu einem wesentlichen Highlight unter den Gedenkfahrten zu entwickeln.


Harzfeuer 06.2020

Die Green Devils haben sich durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie das erste mal nach längerer Zeit wieder gemeinsam getroffen.

 

Mit einem Marsch auf den Brocken in 1142m Höhe im Harz, unter besten Wetterbedingungen, konnte die Einheit so wieder zusammengeführt und auch gestärkt werden.

 

An diesem Wochenende nutzen wir beim Grillen und gemütlichen Beisammensein die Gelegenheit, einige Anwärter aufgrund Ihrer Loyalität sowie des Engagement zur Bruderschaft, als Vollmitglieder nach bestehenden Traditionen in unseren Reihen aufzunehmen, Auszeichnungen durchzuführen und darüber hinaus begrüßten wir drei neue Anwärter in unseren Reihen.

 

Insgesamt war es ein sehr gelungenes Wochenende und an dieser Stelle bedanken wir uns ganz besonders beim Zg Ost, welcher für die Planung und Organisation verantwortlich war.



  • HOME
  • IN MEMORIAM
  • POSITIONSPAPIER
  • KAMERADENTELEFON
  • KONTAKT/ REGION
  • GEDENKEN
  • LEITBILD
  • ÜBER UNS
  • UNSER ENGAGEMENT
  • UNSERE AKTIONEN
  • SUPPORT SHOP
  • AKTUELLES
  • KOOPERATIONEN
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • DEUTSCH
    • HOME
    • IN MEMORIAM
    • POSITIONSPAPIER
    • KAMERADENTELEFON
    • KONTAKT/ REGION
      • ZUG NORD
      • ZUG SÜD
      • ZUG OST
      • ZUG MITTE
      • ZUG WEST
    • GEDENKEN
    • LEITBILD
    • ÜBER UNS
    • UNSER ENGAGEMENT
    • UNSERE AKTIONEN
    • SUPPORT SHOP
    • AKTUELLES
    • KOOPERATIONEN
  • ENGLISH
    • HOME
    • CONTACT/ REGIONS
      • CONTACT
    • MISSION STATEMENT
    • ABOUT US
    • ENGAGEMENT
    • SUPPORT SHOP
  • FRANCAIS
    • ACCUEIL
    • CONTACTS – RÉGIONS
      • CONTACT
    • NOTRE MISSION
    • SUR NOUS
    • ENGAGEMENT
    • SHOP SUPPORT
zuklappen